Kroatien und Südosteuropa mit Via Mea Travel
158 aktivurlaub aktivurlaub 159 via-mea.com via-mea.com Wandern und Bike in Istrien - Land der bezaubernden Natur Bezaubernde Natur, fast mythologische Landschaft und entzückende mittelalterliche Städtchen Zentralistriens wecken in Ihnen ein echtes Vergnügen in der Natur! Zentralistrien ist eine der seltenen Mittelmeerregionen, in denen sich unberührte Natur mit kultur-historischen Denkmälern vereint. In zahlreichen Tälern und auf kleinen Hügeln findet man Dörfer mit wunderschönen Aussichten. PROGRAMMVORSCHLAG: Gestalten Sie Ihre Wander- oder Fahrradrei- se ganz nach Ihrem Wünschen! Wählen Sie aus unserem Angebot zahlreicher Wander- und Fahrradrouten. Sie können auch gerne Ihre Wander- oder Fahrradreise mit Kultur und anderen Aus- flugszielen kombinieren (Siehe unter Ausflugszielen ab Istrien) Gerne stehen wir Ihnen für jeden Ratschlag zur Verfügung. FAHRRADROUTEN ISTRIEN MIT KAR- TEN SENDEN WIR NACH KONKRETER ANFRAGE ZU WANDERROUTEN ISTRIEN ZUR WAHL: ÜBER DIE HÜGELN VON PAZIN Im Herzen Istriens, gleich unter der Pazi- ner Gemeindekirche St. Nikolaus aus dem 13. Jahrhundert, beginnt die Wanderstrecke mit dem Namen „Unter den Paziner Bergen“. Von dort aus führt der Weg geradeaus durch die Altstadt, bis zur größten und besterhalte- nen Festung in Istrien, dem Kastell von Pa- zin, das auf das 10. Jahrhundert zurückgeht. Das Kastell wird zu Recht als Symbol der Stadt Pazin bezeichnet, denn gerade ihm hat die Stadt ihr bekanntes Erscheinungsbild zu verdanken. Der Weg führt uns weiter zu der Vršić-Brücke, die sich über die Paziner Grotte erstreckt, über dieses einzigartige hydrogeo- logische Phänomen, das dem französischen Schriftsteller Jules Verne als Inspiration für seinen weltbekannten Roman „Matthias Sandorf“ diente. Dann geht es weiter ent- lang der ehemaligen Fabrik „Pazinka“, die in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts das Rückgrat der Paziner Wirtschaft bildete. Nachdem Sie die Fabrikanlagen umgangen haben, beginnt der Aufstieg zum Gortan-Hü- HÖHEPUNKTE DER REISE: • Der Weg der Delfine • 12 Monate angenehmes Klima gel, von wo aus sich herrliche Ausblicke auf die gesamte Gegend bieten. An einzelnen Stellen bieten sich vom Hang aus wunderschöne Ausblicke auf das Tal- becken von Pazin auf der einen Seite und auf den Butoniga-See auf der anderen Seite. Durch die bewaldeten Hänge führt der Weg bergab durch die Weiler Bani und Dušani, danach durch das ehemalige Militärlager Loke, von wo aus man zur St. Josefsbrücke ge- langt. Zum Schluss bleibt uns noch ein Auf- stieg auf dem Asphaltweg zurück in die Stadt, bis zur Stelle, von wo aus wir unsere Wande- rung durch die Paziner Berglandschaft be- gonnen haben. Gehzeit ca. 4,5 Stunden, Schwierigkeitsstufe = mittelschwer, Höhenunterschied = 560 m WEG DER TROCKENMAUERN Trockenmauerwerk bezeichnet ein Mauer- werk aus Bruch- bzw. Natursteinen, das ohne Zuhilfenahme von Mörtel errichtet wurde. Die Trockenmauer-Wanderstrecke beginnt in Tinjan, der Gemeinde des istrischen Roh- schinkens. Die Strecke mit einem gemäßigten Schwie- rigkeitsgrad verbindet Kringa und Tinjan, zwei interessante Städtchen mit langer Ge- schichte und Tradition. Die Strecke setzt sich überwiegend aus weichen Feld- und Schot- terwegen zusammen, teilweise sind Single- track-Wege und Asphalt vorhanden. Die beste Zeit zur Erholung an der Trocken- mauer-Strecke sind die trockenen Frühlings- Sommer- und Herbsttage, wenn der Weg in die kräftigen Farben der saisonbedingten Ve- getation getaucht ist. Gehzeit ca. 4 Stunden, Schwierigkeitsstufe = mittelschwer, Höhenunterschied = 230 m IM HERZEN ISTRIENS: WASSERMÜHLE UND DORF VON KOTLI Einst war die Kotli das Zentrum der Region Hum, welches für seine Schneider und Mül- INKLUDIERTE LEISTUNGEN: • Begrüßungsgetränk bei Ankunft mit Ihrem Wanderreiseleiter • 4x Übernachtung mit Buffetfrühstück • 4x Buffetabendessen • Müsliriegel jeden Tag pro Gast • 3x Wandern- oder Fahrradreiseleitung • Wander- oder Fahrradrouten nach Ihrer Wahl • Betreuung und Organisation des kompletten Programms • Bei Wahl einer Fahrradreise Raum für Fahrräder, Karten PAKETPREISE PRO PERSON: HOTELS: Novigrad, Poreč, Pula, Rabac, Rovinj, Umag 3 * HOTELS Paketpreis pro Person im DZ ab € 115.- Paketpreis pro Person im EZ ab € 145.- 4 * HOTELS Paketpreis pro Person im DZ ab € 155.- Paketpreis pro Person im EZ ab € 190.- Alle Hotels: Kurtaxe gemäß Kurtaxengesetz Kroatien Freiplatz: Busfahrer im EZ ausgenommen Kurtaxe VERLÄNGERUNGSTAGE MÖGLICH ler berühmt war. Heute steht das Dorf Kotli unter Denkmalschutz und ist ein beliebtes Wanderziel. Des Flusses Mirna entlang, der uns den gan- zen Tag begleiten wird, wandern wir nach Kotli, ein romantischer Ort, in dem die ty- pisch ländliche Architektur, eine schön re- novierte Mühle und einWasserfall besichtigt werden können. Weiter geht es durch den Canyon der Mirna bergauf nach Hum – der kleinsten Stadt der Welt. Auf dem Rückweg passieren wir die „Allee der Glagoliten“. Gehzeit ca. 6 Stunden, Schwierigkeitsstufe = mittelschwer – schwer, Höhenunterschied = 500 m AUF DER WASSERSTRASSE ZUM VOJAK Naturpark Gebirge Učka, ab Stelle Poklon (900 m) – an einem kleinen Wasserwerk be- halten wir unser Ziel, den Vojak (1394m), im- mer vor Augen. Mit demDuft vonWacholder und Rosmarin in der Nase, erreichen wir das Hochplateau von Mala Učka. Von hier aus ist es noch eine knappe Stunde bis zum Gipfel. Belohnt werden wir mit einem Blick über ganz Istrien – von der Kvarner Bucht bis nach Italien. Bergab wandern wir entlang eines kleinen Baches zurück zumMeer, wo wir Zeit für ein erfrischendes Bad haben. Reiseleiter kann immer alternativen Weg machen falls die Gruppe nicht sportlich genug ist. Gehzeit ca. 5 Stunden, Schwierigkeitsstufe = schwer, Höhenunterschied = 500 m DER WANDERWEG TERRA MAGICA Der Weg beginnt in der Maslinica-Bucht in Rabac, die einst Tihina hieß und in der die heimische Bevölkerung ihre Olivenhaine hatte. Auf der Fahrt durchs Leben sehnen wir uns alle nach einem ruhigen Hafen, und auf dieser Wanderung geht dieser Wunsch, wenigsten für einige Stunden, in Erfüllung. Begeben Sie sich also in Richtung Teleferika, der einstigen Seilschwebebahn für Bauxit- erz-Ladung, von wo man einen wunderschö- nen Blick auf Rabac hat. Weiter führt der Küstenweg, von dem sich ein herrlicher Blick anbietet, über die Bucht Remac zum Kap St. Georg (Sv. Juraj). Die Pflanzenwelt, die Sie hier umgibt ist beson- ders wertvoll, denn Sie wandern durch ein Naturschutzgebiet, das vor allem wegen dem besonders gut erhaltenen Steineichen-Wald bedeutend ist. Über die Bucht Šeničina ge - langen Sie schließlich zum Prtlog. Mit die- sem Namen werden die lange Bucht, die ganze Halbinsel und der Ort selbst bezeich- net. Von der Antike her, über Mittelalter, bis hin zu der Zeit der Herrschaft Venedigs war dieser Ort der Hafen von Labin, in den Ga- leeren einliefen. Auf dem höchsten Punkt der Halbinsel befand sich schon in der Bronze- zeit eine befestigte Siedlung. Der Weg führt Sie hier an einer alten Olivenölmühle vorbei, und nur 5 Minuten vom Weg entfernt liegen die Reste einer alten Kalkbrennerei, in der Branntkalk hergestellt wurde. Auch in Prtlog gab es einst einen kleinen Ladehafen für Bau- xiterz, den man noch sehen kann. Doch statt der Galeeren schaukeln heute sanft auf dem Wasser der Prtlog-Bucht die Boote der loka- len Bevölkerung. Aus der Prtlog-Bucht führt Sie der Weg zu- erst nach Gondolići, und von dort wieder nach Rabac zurück. Gehzeit ca. 5 Stunden, Schwierigkeitsstufe = mittelschwer, Höhenunterschied = 340 m ZENTRALES ISTRIEN: WEG DES HL. SIMON – GRAČIŠĆE Der unter Denkmalschutz stehende Ort Gračišće ist der Ausgangspunkt unserer heu - tigenWanderung. Hier beginnt der „Weg des Hl. Simon“, der durch Täler und kleine Wäl- der, vorbei an malerischen Gehöften zum Wasserfall Sopot führt. Den Hügel hinauf ge- hend, erreichen wir dann die Kirche des Hl. Stjepan und der Hl. Maria Magdalena. Gehzeit ca. 4 Stunden, Schwierigkeitsstufe = mittelschwer, Höhenunterschied = 250 m RÖMERSTRASSE PULA – KAP KAMENJAK Aus Pula (Besichtigungsmöglichkeit der Are- na, Augustustempel, Römisches Tor), fahren wir zur südlichsten Besiedlung der Halb- insel – Premantura, wo wir im Schutzgebiet unseren Rundspaziergang am Meer entlang starten bis zum südlichsten Punkt-Kap Ka- menjak. Gehzeit ca. 3-4 Stunden, Schwierigkeitsstufe = leicht – mittelschwer, Höhenunterschied = 50 m DURCH DAS TRÜFFELZENTRUM IST- RIENS: LIVADE – ZAVRŠJE – GROŽNJAN Aus Livade, dem Trüffelzentrum, bis Grožnjan, Künstlerstadt und Sitz des inter - nationalen Musikverbandes, mit erhaltener mittelalterlicher Architektur, bewegen wir uns mit leichtem Aufstieg entlang der Tras- se der ehemaligen Eisenbahnstrecke Triest- Poreč (Parenzana) entlang. Den ganzen Weg entlang steigen wir über das Mirna-Tal sodass der Panoramaausblick sehr bezaubernd ist. Erfrischungsmöglich- keit in Završje, einer ehemaligen mittelalter- lichen Festung. Besichtigung von Završje und Grožnjan inkludiert. Gehzeit ca. 4,5-5 Stunden, Schwierigkeitsstu- fe = leicht – mittelschwer, Höhenunterschied = 300 m WESTKÜSTE ISTRIENS: POREČ – ZELENA LAGUNA – FUNTANA Nach der Stadtbesichtigung (Kathedra- len-Komplex der unter UNESCO Schutz seit 1997. steht) folgt der Ausflug der Küstenpro- menade entlang bis Plava und Zelena Laguna (Möglichkeit zur Erfrischungspause) und wir folgen durch den Campingplatz „Bijela Uva- la“ (Weiße Bucht) bis zum Küstenstädtchen Funtana. Gehzeit ca. 2-3 Stunden, Schwierigkeitsstufe = leicht, Höhenunterschied = 0 m STRECKE DES AUSBLICKS Die Tour beginnt am Südeingang in die Ort- schaft Vižinada, neben der alten Kirche St. Jo - hannes des Täufers aus dem 13. Jahrhundert, von wo aus wir in Richtung Süden aufbrechen und die Carlotta Grisi-Straße überqueren, die Straße der berühmten, in Vižinada gebo - renen Ballerina, für die eigens die Titelrolle des bekannten romantischen Balletts Giselle geschrieben wurde. Mit ihren Auftritten be- geisterte die berühmte Tänzerin Mitte des 19. Jahrhunderts Zuschauer in ganz Europa. Gehzeit ca. 3 Stunden, Schwierigkeitsstufe = leicht, Höhenunterschied = 160 m DVIGRAD – LIM FJORD Nach dem Rundgang der Ruinen der, im 17. Jahrhundert verlassenen mittelalterlichen, Stadt Dvigrad auf dem ehemaligen römi- schen Grenzwall (heute unter Schutz des Kulturministeriums der Republik Kroatien), gehen wir weiter entlang des Lim-Tals, der Naturstraße der Lim-Bucht folgend. Gehzeit ca. 2-3 Stunden, Schwierigkeitsstufe = leicht, Höhenunterschied = 50 m
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NjM4Mjg=