ÜBER DIE BRÜCKE IN DIE SÜßEN TRÄUME HINEIN...

 „In den kleinsten Dingen zeigt die Natur ihre allergrößten Wunder!“

Das Meer ruft Urlaub: eine sanfte Brise umschmeichelt ihr Gesicht, die Lippen schmecken nach Salz, Haare sind vom Wind zersaust, Wellen fallen übereinander her und die Sonne lacht vom Himmel…

Schlendern Sie durch die schmalen Gassen, stoßen Sie mit einem Glas gekühlten Weins der Insel an… Versüßen Sie Ihren Urlaub mit uns bei preisgekrönten, familiengeführten Landwirtschaftsbetrieben und verkosten Sie hausgemachten Naturprodukte.




INKLUDIERTE LEISTUNGEN:

  • Empfang von unserer Reiseleitung am Anreisetag, Begrüßung sowie Infostunde 
  • Begrüßungsgetränk
  • 3x Übernachtung mit Buffetfrühstück
  • 3x Buffetabendessen
  • 1x ganztägige Reiseleitung für den Ausflug „Die Insel und das Meer“ mit Stadt Krk, Klosterinsel Košljun und zusätzlich Wahl eines Besuchs beim Imker oder Käserei auf der Insel Krk oder Eselfarm am Festland
  • Leistung und Degustation je nach Ausflugswahl:
  • Imker: Besichtigung und Wissenswertes über den Honig und die Heilkräfte, Degustation Kräuterliköre und Tee, Honig, traditionelles hausgemachtes Dessert der Insel Krk „Presnac“, Geschenk für jeden Gast
  • Käserei: Besichtigung und Rundgang durch die Käserei und den Prozess der Käseherstellung, einheimischer Willkommensschnaps, Degustation von 5 verschiedenen Käsesorten, Olivenöl, Feigen, Marmelade, Oliven, Brot, Glas Weiss- oder Rotwein
  • Eselfarm: Edukativer Vortrag über Esel und deren Zucht, die heilwirksamen Eigenschaften von Eselsmilch, Zeit zum Füttern, Streicheln und Fotografieren der Esel, Kaffee und Quarkstreuselkuchen
  • Eintritt und Bootsfahrt Klosterinsel Košljun beim Ausflug „Die Insel und das Meer“

PROGRAMMVORSCHLAG:

1.TAG: Anreise und Willkommensgetränk mit unserem Reiseleiter

2.TAG: Die Insel und das Meer: Stadt Krk, Klosterinselchen Košljun und eine Degustation autochthoner Produkte nach Wahl: preisgekrönter Imker, Käserei oder Eselfarm
Ist die Insel Krk schicksalhaft mit der Zahl sieben verbunden? Im siebten Jahrhundert besiedelten die Insel Kroaten. Sie verteidigte sich sieben Mal erfolgreich vor den Piraten. Der siebte in der Reihe, Fürst Frankopan, war der letzte Fürst von Krk, heute hat die Insel Krk sieben Gemeinden. Mit Ihrem Reiseleiter besuchen wir zuerst die größte Stadt auf der Insel Krk, die gleichnamige Stadt Krk.  Durch die Altstadtmitte vom Stadttore erreichen wir die Kathedrale und Frankopanen Kastel (Festung). Entlang der Fußgängerzone wo Sie an zahlreichen kleinen, netten Läden entlanglaufen werden, beenden wir unsere Stadtführung auf der anderen Seite der Stadt bzw. am Hauptstadteingang sowie Rathaus aus dem 15 Jh.  Nach der Stadtführung haben wir Zeit für einen Kaffee oder Einkauf in Souvenir- und Schmuckgeschäften.
 
Unser nächstes heutiges Ziel ist ganz nach Ihrer Wahl. Bei Wahl des Hotels auf der Insel Krk Wahl zwischen Imker und Käserei.

Preisgekrönter Imker: die Familie wird uns herzlich empfangen und mit einem Honigschnaps begrüßen. Falls er nicht in der Schule ist, wird uns auch der Kleinste der Familie begrüßen. Sie sehen und lernen über Honigproduktion, probieren den preisgekrönten Honig, verschiedenen Kräutertee der Insel, sowie den traditionellen hausgemachten Kuchen der Insel Krk „Presnac“, der mit Schafskäse zubereitet wird und in Kroatien traditionell bei verschiedenen festlichen Anlässen serviert wird, ein Leckerbissen! Zum Abschluss des Tages hat die Familie noch ein kleines Geschenk für uns vorbereitet.

Käserei: unser heutiges Ziel befindet sich in einer kleinen Ortschaft im südlichen Teil der Insel Krk. Die Landschaft wird von Olivenhainen und Weiden dominiert, die von Trockenmauern umgeben sind. In dieser Kalksteinlandschaft befreiten die Menschen Stück für Stück Land, um Olivenbäume und Weinreben zu pflanzen. Auch wenn sich die Ortschaft in unmittelbarer Meeresnähe befindet, waren die Menschen dort nicht dem Meer, genauer dem Fischfang, sondern der Schafzucht und dem Olivenanbau zugewandt. Die Familie, die wir heute Gelegenheit haben zu besuchen, hat mit der Käseherstellung bereits in den 80er Jahren begonnen, als sie nur neun Schafe besaßen. Heute zählen sie mehr als 150 Milchschafe in ihrer Herde. Angekommen zum familiengeführten Landwirtschaftsbetrieb, begeben wir uns erstmal zur Käserei. Hier haben Sie die Möglichkeit, den gesamten Prozess der Käseherstellung vom bekannten und beliebten Käse der Insel Krk anzuschauen und zu erfahren, wie aus Milch Käse entsteht. Anschließend erwartet uns ein Willkommensgetränk und zwar ein einheimischer Schnaps der Insel. Wir verkosten 5 verschieden Käsesorten: Magriž, Črni bodul, Zeleni bodul, Räucherkäse, Käse der Insel Krk, sowie Olivenöl, getrocknete Feigen, Feigenmarmelade, marinierte Oliven, Brot, Glas Weiss- oder Rotwein.

Eselfarm: die Interaktion mit Tieren kann nur positive Schwingungen hervorrufen. Einmal in der Geschichte gehörten Esel zu fast jedem Dorf in Kroatien. Sie wurden als Arbeitstiere eingesetzt. Heutzutage gibt es noch weniger davon, zur Zeit sind in Kroatien nur noch 2.600 Tiere. Begonnen als Kinderspiel, erwies sich die Farm schnell als nachhaltig, indem sie ihre Eselsmilch verkaufte. Außergewöhnlich wegen ihrer hervorragenden Heilkräfte bei Krankheiten wie Asthma, Bronchitis, Husten und Allergien, stieg die Nachfrage nach Eselsmilch enorm. Die Leute behaupten, dass diese Milch ihren Kindern mit Atembeschwerden geholfen hat, die Symptome innerhalb weniger Tage zu lindern. Die Milch ist sehr teuer und kostet etwa 50 Euro pro Liter. Der hohe Preis der Milch ist verständlich, wenn man weiß, dass weibliche Esel höchstens 3 dcl Milch pro Tag produzieren. Erfahren Sie alles über die Zucht und die Produktion, erleben Sie die warme Gastfreundschaft und genießen Sie eine Kaffee und hausgemachten Kuchen beim heutigen Ausflug.

Eine weitere interessante Tatsache: Die Insel Krk hat die Form eines Schmetterlingsflügels. Auf der Insel Krk gibt es mehr als 1450 Schmetterlingsorten. Unser letztes Ziel ist ein kleines Inselchen: die Franziskanerinsel Košljun. Dort befindet sich ein Museum mit einer Sammlung der Schmetterlingsarten noch aus dem Jahre 1700. Auf dem Inselchen sehen wir noch Modelle alter Schiffe aus dem Gebiet des Kvarners, Volkstrachten von der Insel Krk, eine Münz- und eine Keramiksammlung, verschiedene ethnografische Exponate über die Arbeit der Bauern und Fischer. Das Inselchen erreichen wir mit dem Schiff aus dem Hafen Punat (10 Min Überfahrt). Das Schiff und Eintritte sind gegen Aufpreis buchbar.

3.TAG: Freier Tag oder Ausflugsmöglichkeit 
Besuchen Sie unseren größten und schönsten Nationalpark Plitvicer Seen

4.TAG: Heimreise


Hotels: Riviera Crikvenica und Novi Vinodolski, Riviera Opatija, Insel Krk 
Stadt Opatija Busparkplatz gegen Gebühr

Verlängerungstage möglich

  • Bildergalerie
  • Impressum
Via Mea Travel d.o.o. - Wir machen nur das was wir kennen und können. Und das macht uns zu einem zuverlässigen und kompetenten Ansprechpartner in allen Fragen rund um Reisen in Kroatien.

Via Mea Travel d.o.o.Wir machen nur das was wir kennen und können. Und das macht uns zu einem zuverlässigen und kompetenten Ansprechpartner in allen Fragen rund um Reisen in Kroatien.

Anfrage senden

Produkt (kom: ) Wird in den Warenkorb gelegt.